Seit fast 20 Jahren habe ich mittlerweile Golden Retriever.
Auch mein erster Goldie Max war zur Zucht zugelassen. Dank Grace durften wir bereits 2x Welpen groß ziehen.
Wir sind sehr bemüht freundliche, aufgeschlossene, bestens sozialisierte, gesunde, wesensfeste Welpen zu züchten. Unsere Welpen wachsen bei uns im Haus auf, sind also unter anderem auch an Kinder, Staubsauger, Fernseher und selbstverständlich Kamera und Fotostudiosituationen gewöhnt. Ab ca. der 4. Woche dürfen sie tagsüber im Garten toben.
Sie erfahren natürlich eine hervorragende Sozialisierung, weil neben Mama Grace auch Onkel Geoffrey bei der Erziehung hilft. 😉
Unsere Welpen werden gechipt, geimpft und mehrfach entwurmt. Mit 8 Wochen dürfen sie dann nach einer letzten bestandenen Gesundheitsprüfung zu ihren neuen gut ausgesuchten Familien umziehen.
Ich stehe natürlich allen Besitzern jeder Zeit mit Rat und Tat vor und nach der Abgabe zur Verfügung.
Beim Thema Zucht sollte man auch wenigstens kurz über die verschiedenen Hundezuchtverbände schreiben.
Es gibt definitiv viel zu viele davon, nicht zuletzt, weil die meistens eine sehr grosszügige Auslegung haben, welche Hunde zur Zucht zu gelassen werden. Da steht leider des öfteren nicht das Wohl der Hunde oder der zu erwartenden Nachkommen an erster Stelle, gutes Aussehen ist nicht alles.
Deswegen haben meine Hunde alle Untersuchungen, die nach den Kriterien des VDHs verlangt werden und noch ein einige mehr, durchlaufen, weil für mich die Basis für gesunde Nachkommen selbstverständlich 100 % gesunde Elterntiere sind !
Folgende Nachweise haben Grace und Geoffrey für die Zuchtzulassung erbracht:
Röntgen für Hüftdysplasie (HD) mit der dazu gehörigen Auswertung der Röntgenbilder nach °, die ergeben hat, dass beide HD A 1 Hüften haben, was die beste Kategorie ist; Röntgen für Ellbogendysplasie (ED), die bei der Auswertung auch völlig ohne Befund waren.
Augenuntersuchung (PRA) und Herzbefund mit EKG.
Diese Untersuchungesberichte bzw Röntgenbilder wurden zum einem von meinem Tierarzt ausgewertet, der aber als Gutachter zugelassen ist, wie auch von Tierarzt des Zuchtverbandes der DKU / EKU.
Grace & Geoffrey haben die Zuchtzulassung in folgenden Zuchtverbänden:
– DKU / EKU ( Europäische Kynologische Union e.V. )
– VRZ ( Vereinigte Rassehunde – Züchter e.V. ), Mitglied im UCI, Deutsches – Hunde – Stammbuch – DHS
Darüber hinaus verfüge ich als Züchterin selbstverständlich über Sachkundenachweise zu den Themen Hundezucht, Zuchtlinien, Vererbung, Genotypenbestimmung, Anatomie, Aufzucht, sowie Homöopathie und Triggerpunkttherapie.
Eine Genehmigung vom Veterinäramt Nürnberg nach § 11 Tierschutzgesetz, nicht zuletzt weil ich phasenweise als Tiertrainerin tätig bin, habe ich selbstverständlich. 😉